
AquaFit Dierdorf – Freizeit, Sport und Wellness
Während viele Bäder im ländlichen Bereich einen Kampf ums Überleben führen, steht das AquaFit in Dierdorf gut da. Ein zeitgemäßer Energiemix, ein Team das gut zusammenarbeitet und ein Angebot, das in die Region passt und das Leben der Menschen bereichert garantieren den Erfolg des Bades.
Aquafit Dierdorf
Neuwieder Str. (B413) am Kreisel
56269 Dierdorf
Telefon: +49(0) 2689-922799
www.aquafit-dierdorf.de
Aquafit Dierdorf – eine Bereicherung für die gesamte Verbandsgemeinde Dierdorf und die Region
Wer erinnert sich nicht gerne an schöne Tage, die im Schwimmbad verbracht wurden? Doch heute ist es gerade im ländlichen Raum keine Selbstverständlichkeit mehr, dass in der näheren Umgebung ein Bad zur Verfügung steht. Im Landkreis Neuwied sind wir gut aufgestellt, auch dank des Aquafit in Dierdorf.
Eine moderne Badelandschaft mit angeschlossener Sauna lädt hier Menschen jeden Alters zum Schwimmen und Genießen ein. In der dank einer großen Glasfront angenehm hellen und zeitgemäßen Schwimmhalle locken mit Edelstahl ausgekleidete Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken, ein Planschbecken, eine Riesen-Rutsche, ein 1-Meter-Brett, der drei Meter hohe Sprungturm und eine große Liegefläche. Das alles wird angenehm temperiert durch Fernwärme, die aus dem benachbarten Holzhackschnitzel-Heizkraftwerk kommt.
Im Untergeschoss befindet sich die Saunalandschaft. Neben mehreren Saunen – eine davon in einer Holzhütte im Außenbereich – lockt ein Dampfbad zum gesunden Schwitzen ein.
Ein Highlight ist die Erlebnisrutsche mit Zeitnahme. Am Ende jeder Rutschpartie wird angezeigt, wie lange man für die 85 Meter gebraucht hat – wer geschickt ist, schafft es den jeweils aktuellen Tageswert zu unterbieten.
Eröffnet wurde das Aquafit im Jahr 2010. Der 2022 gewählte Bürgermeister der Verbandsgemeinde Manuel Seiler freut sich dieses Angebot vorhalten zu können: „Das Angebot verbessert nicht nur die Lebensqualität in der Region. Dank des Bades können wir unter anderem viele Schwimmkurse anbieten und so viel für die Sicherheit unserer Kinder tun. Derzeit wird auch noch eine große Fotovoltaikanlage auf dem Dach des Bades installiert. So verbessert sich die Energiebilanz und die Kosten für die Verbandsgemeinde werden geringer.“
Im Aquafit werden die unterschiedlichsten Kurse für alle Altersstufen angeboten. Dazu gehören Aquajogging, Wassergymnastik sowie Kinder- und Babyschwimmkurse. Nicht nur diese locken Besucher aus größerer Distanz an – das Aquafit ist weit über die Region hinaus bekannt und beliebt.